-
Zugriffe: 722
In unsere Serie stellen wir Menschen vor, die nachts arbeiten. Heute: Der Türsteher Ahmet Tok, vom TSD Sicherheitsdienst ist unter anderem im Colosseum in Wilster tätig. Am wichtigsten ist es für ihn, „fair und sauber“ zu arbeiten. Südländer sei er selber, deshalb werden alle Gäste gleich behandelt.
– Quelle: https://www.shz.de/19832206 ©2018
-
Zugriffe: 648
Mit den Bürgern ins Gespräch kommen, den Stand der Planungen für die Südlink-Stromtrasse transparent machen, über Beteiligungsmöglichkeiten informieren: Zu diesem Zweck hatte Stromnetzbetreiber Tennet zum Infomarkt ins Colosseum geladen. Das Angebot wurde rege genutzt. Ausführlich konnten die Besucher mit den Fachleuten ins Gespräch kommen – über jeden Schritt, der später zur Nord-Südverbindung führen wird. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg, avisiertes Fertigstellungsjahr sei 2025, sagte Michael Roth von Tennet. – Quelle: https://www.shz.de/19695421 ©2018
-
Zugriffe: 647
Seit 2012, im Alter von 16 und 12 Jahren, sind sie bereits befreundet, da Chris Begert bei Finns Vater Bernd Sitzendstock gelernt hat, der sich seit mehr als 30 Jahren als DJ auf Norddeutschlands Bühnen einen Namen gemacht hat. Da sie zusammen groß geworden sind, sind sie 2016 gemeinsam als Bühnenpartner unterwegs, hatten in jenem Jahr ihren ersten gemeinsamen Auftritt im „Colosseum“ in Wilster – und begeistern dort ihre Zuhörer seitdem immer wieder. – Quelle: https://www.shz.de/19587826 ©2018
-
Zugriffe: 623
Es sei eine gute Entscheidung gewesen, diesmal mit dem Musikzirkus nach Wilster zu gehen, sagte Volker Staats vom Steinburger Musikantenexpress in seiner Begrüßung. Bereits 2012 sei diese Veranstaltung in Heiligenstedten ins Leben gerufen worden. Doch der Saal dort habe einfach nicht mehr ausgereicht. Und jetzt war das Colosseum voll – mit rund 200 verkauften Karten. – Quelle: https://www.shz.de/19365026 ©2018
-
Zugriffe: 711
Mehr Narren, als Wilster Einwohner hat: Mehr als 6000 fantasievoll verkleidete Besucher der Fußballmaskerade („Fubama“) des SV Alemannia Wilster läuteten in der Marschenstadt die fünfte Jahreszeit ein. Eine der größten Faschingspartys im Norden lockte ins Colosseum und die angrenzende Zeltstadt. – Quelle: https://www.shz.de/18992526 ©2018
-
Zugriffe: 680
Laute, angesagte Musik, buntes Licht, coole Sprüche und dazu ein paar Drinks – alle zwei bis vier Wochen herrscht im Veranstaltungssaal Colosseum in Wilster Hochbetrieb bei den Discos. Mario Mehrens (35), Geschäftsführer vom „Colo“, erklärt, woran es liegt, dass... – Quelle: https://www.shz.de/19223676 ©2018
-
Zugriffe: 689
Zwei lange Schlangen vor der Tür, der Parkplatz bis auf den letzten Platz besetzt, die Einweiser alle Hände voll zu tun und im Saal tropische Temperaturen – in diesem Jahr sprengte die Weihnachtsdisco im „Colosseum“ in Wilster wieder einmal alle Grenzen. – Quelle: https://www.shz.de/18662041 ©2018
-
Zugriffe: 678
Wenn Stefan Gwildis (59) zum Mikrofon greift, singt er normalerweise. Jetzt liest er. Der Hamburger Soulmusiker hat sich anlässlich des 200. Geburtstages des Dichters Theodor Storm dessen berühmtestes Werk „Der Schimmelreiter“ (1888) vorgenommen und vertont. Die von Sonja Valentin überarbeitete und auf 80 Minuten gekürzte Fassung – Quelle: https://www.shz.de/17930491 ©2018
-
Zugriffe: 983
Beim Kommers am Mittag des gestrigen Gildefestes hat der Steinburger Kreispräsident den Gilden in Krempe und Wilster seine Anerkennung für deren Verdienste um Tradition und Brauchtum ausgesprochen. „Beides wird in den Gilden nicht nur gepflegt, sondern auch gelebt“, sagte Peter Labendowicz, der sich als Wilsteraner Bürger und als ehemaliger Bürgermeister der Stadt der Wilsteraner Gilde eng verbunden fühlt. Er überbrachte der Bürger-Schützen-Gilde von 1380...
-
Zugriffe: 976
Generalprobe gelungen: Mit dem Exerzieren im Bürgermeistergarten und dem anschließenden Queesabend im Gildelokal Colosseum stellten die Mitglieder der Bürger-Schützen-Gilde die letzten Weichen für das 636. Gildefest, das vom 4. bis 6. Juni gefeiert wird. Gildehauptmann Michael Mehrens und Gildeschreiber Jürgen Pruter
-
Zugriffe: 983
Beim Tag der Vereine haben Vereine und Organisationen aus Wilster und der Wilstermarsch die Möglichkeit, sich rund um das Colosseum zu präsentieren. Die Veranstaltung findet Sonntag, 3. Juli, ab 13.15 Uhr statt. Bis dahin stellt unsere Zeitung in loser Folge Teilnehmer im Kurzportrait vor. Name des Vereins Schützenverein Wilster von 1895 e.V...
-
Zugriffe: 1157
Am frühen Sonntagmorgen eröffneten die Landesbläserobfrau Mandi-Rose Wargenau-Hahn und der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Steinburg, Sven Heesch, den 60. Landesbläserwettbewerb des Jagdverbandes Schleswig-Holstein (LJV). Insgesamt traten 48 Gruppen mit zirka 650 Bläsern im Pflicht- und Kürblasen an. Darunter auch befreundete Bläsergruppen aus Niedersachsen, Bayern und Dänemark. Die Wertungsrichter hatten sich am Colosseum sowie im Bürgermeistergarten...
-
Zugriffe: 949
Die Familie Mehrens bleibt Pächter des Colosseums – und sichert damit die Zukunft einer der größten und beliebtesten Veranstaltungsstätten im Kreis Steinburg. Nach mehr als 25 Jahren treten Michael Mehrens und seine Frau Martina künftig allerdings deutlich kürzer. Für sie steigt Sohn Mario als Unterpächter ein...
-
Zugriffe: 1049
Das, was die Milchbauern am eigenen Portemonnaie Tag für Tag erleben, musste auch Raimer Holst, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Breitenburger Milchzentrale, auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Genossenschaft im Colosseum Wilster bestätigen...
-
Zugriffe: 955
Die Deko der Tische waren in den Vereinsfarben geschmückt, und neben der Tanzfläche gab es Sitzmöglichkeiten. Aber es saßen die wenigsten an diesem Abend, denn es herrschte „Party Alarm“ im „Colosseum“. Dass die Stimmung von Anfang an gut war, lag auch daran, dass es dort am Wochenende neben der Musik von zwei DJs einen Live-Gesangs-Auftritt gab. Die mit der Casting-Show „The Voice of Germany“ bekannt gewordene Ute Ullrich aus Neuendorf-Sachsenbande...
-
Zugriffe: 1044
„Was ist los, es ist Party angesagt“: DJ-Ikone und Lokalmatador Hauke Hastig gab an seinem Pult wieder alles und brachte die vor ihm auf- und abhüpfende Menge mit den angesagten Hits zur Raserei. Mit lautstarken Beats legte der Veranstaltungssaal „Colosseum“ in Wilster seinen Besuchern am Wochenende wieder ein besonderes musikalisches Oster-Ei ins Nest. Bei der Osterdisco feierten 1000 Gäste...
-
Zugriffe: 1045
Musik, Tanz und Showeinlagen zu Getränken und vielen Begegnungen – am Wochenende sorgte die MTV-Party wieder für Stimmung im „Colosseum“. Nach dem vergangenen Jahr zum zweiten Mal von den Mitgliedern des Sportvereins in Wilster anstelle der Faschingsfeier ausgerichtet...
-
Zugriffe: 988
Am ersten Weihnachtsfeiertag stieg in Wilster wieder einmal eine „Weihnachtsdisco“. Schnell war es im „Colosseum“ voll. Drinnen tummelten sich die überwiegend jugendlichen Gäste und kamen vor Gedränge teilweise keinen Schritt vorwärts. Über 1000 Besucher feierten ein rauschende Christmas-Fest...
-
Zugriffe: 987
In den vergangenen Jahren lief sie nur langsam an, jetzt wurde sie zum vollen Erfolg: Im Colosseum tanzten am Wochenende bereits zum sechsten Mal bei der „Old&Young-Party“ der Landjugend Wilstermarsch wieder die junge gemeinsam mit der älteren Generation. Geplant durch den Vorstand und mit zehn Helfern...
-
Zugriffe: 976
Die jüngste Oldie-Night – musikalisch gesehen war sie eine Wucht. Und wer nicht nach Wilster ins Colosseum gekommen war, um mitzuerleben, was die Gruppen Rhythm ’56, Break Even und Rockboxx von der Bühne aus zelebrierten, hat ganz viel verpasst. Und dennoch: Das Publikum ignorierte die Bemühungen des Steinburger Oldie-Clubs, den Fans über unterschiedlich ausgerichtete Gruppen etwas Besonderes und damit auch Abwechslungsreiches zu bieten...